Reihenmittelhaus
Reihenmittelhaus kaufen
Das Reihenmittelhaus ist ein Einfamilienhaus, das mit beiden Seiten an die Nachbarhäuser stößt. Mehrere Reihenhäuser bilden eine Wohneinheit. Hierzulande sind sie wegen der geringeren Intimsphäre, ihrer baulichen Beengtheit und der geringen Grundstücksgröße weniger beliebt. Dabei besitzen sie gegenüber freistehenden Häusern und Reihenendhäusern Vorteile. Wer im Reihenmittelhaus wohnt, spart Heizenergie. Die seitlichen Wände werden von den Nachbarhäusern mit beheizt. Zudem ist ein Reihenmittelhaus selbst im städtischen Bereich vergleichsweise günstig zu erwerben. Das Wohnen im Reihenmittelhaus eignet sich für offene Menschen, die gern Freundschaften schließen sowie für junge Familien mit einem geringeren Budget.


Katalog anfordern
Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.
Katalog anfordernGrundriss Reihenmittelhaus
Da Reihenmittelhäuser eine geringe Breite besitzen, muss die Grundfläche effizient genutzt werden. Das Wohnen erstreckt sich über zwei bis drei Etagen, die über Treppen miteinander verbunden sind. Raumspartreppen minimieren die nutzbare Grundfläche wegen ihrer geringen Tiefe nur unwesentlich. Auch der Flur sollte zugunsten der Wohnräume klein bemessen sein. Auf der unteren Etage befindet sich im Reihenmittelhaus meist das Wohnzimmer, von dem aus die Bewohner auf die Terrasse und in den Garten gelangen. Eventuell hat im Erdgeschoss auch die Küche Platz. Dann entfallen längere Wege zum Auftragen der Mahlzeiten, wenn man an der großen Tafel gemütlich beisammen sitzen möchte. Empfehlenswert ist auf dieser Ebene ein Gäste-WC, das von den Bewohnern tagsüber genutzt wird. Das Kinder- und das Schlafzimmer sowie das Wannenbad sind in der oberen Etage angeordnet.