Reihenhaus

Ihre Preisvorstellung

Wohn- / Nutzfläche

m2

m2

Geschosse

Reihenhaus kaufen

Reihenhäuser erfreuen sich in der Stadt wie auch in ländlichen Gebieten großer Beliebtheit. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, bildet eine Immobilie mit weiteren Häusern eine geschlossene Reihe – meist parallel zur Straße hin. Gelegentlich stehen die Gebäude leicht versetzt zueinander. Stoßen hingegen nur zwei Einfamilienhäuser mit den Seitenwänden aneinander, so wird von einem Doppelhaus gesprochen. Ein Reihenhaus zu kaufen, bedeutet gerade für Kleinfamilien eine attraktive sowie budgetschonende Investition in die Zukunft. Auf einem verhältnismäßig kleinen Grundstück steht eine ansprechende Immobilie, die in Sachen Wohnkomfort kaum Wünsche offenlässt. Wer jedoch ein eigenes Reihenhaus errichten möchte, der muss tiefer in die Tasche greifen, denn ein Gebäude besteht aus mindestens drei Wohneinheiten.

sketch

Reihenhaus Grundrisse

Die Grundrisse von Reihenhäusern weichen nur unwesentlich von denen anderer Immobilien ab. Sie sind mit sämtlichen Räumen ausgestattet, die auch in Bungalows, Einliegerwohnungen oder in Fachwerkhäusern zu finden sind. Das Dachgeschoss lässt sich oftmals als Speicher nutzen oder zu einem zusätzlichen Zimmer ausbauen. Ein signifikanter Unterschied besteht darin, dass sich der zur Verfügung stehende Wohnraum meist auf zwei Etagen verteilt. Da die Seitenwände auch die des Nachbargebäudes sind, weisen sie also keine Fenster auf – eine Ausnahme bilden hingegen die frei stehenden Seiten am Anfang und am Ende einer Hausreihe.

Reihenhaus Vor- und Nachteile

Das Reihenhaus stellt einen idealen Wohnort für kleinere Lebensgemeinschaften mit etwa zwei Kindern dar. Da es sich meist in einer Siedlung befindet, fällt die umgebende Infrastruktur familienfreundlich aus. Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen liegen oft nur wenige Gehminuten entfernt. Reihenhäuser sind im Allgemeinen kostengünstiger als Eigenheime im Grünen. Wie bei allen Immobilien haben Lage, Ausstattung sowie die Größe der Wohnfläche Einfluss auf den Kaufpreis. Ein Defizit besteht darin, dass das Platzangebot auf dem umgebenden Grundstück recht knapp bemessen ist. Oft verfügen Reihenhäuser zwar über einen Vor- oder Hintergarten, zum Errichten eines Carports fehlt jedoch meist der passende Ort. Ob die unmittelbare Nähe zur Nachbarschaft ein Vor- oder ein Nachteil ist, muss jeder für sich selbst beurteilen.

catalog

Katalog anfordern

Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.

Katalog anfordern

Empfohlene Häuser

Empfohlene Grundrisse

Möchten Sie Ihr
Konto deaktiveren?

Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Planpool-Account?

Informationen anfordern

    Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung um fortzufahren

    Registrieren

    Sie haben schon einen Planpool-Account?