Kleine Häuser
Kleine Häuser bauen
Im Sinne der steigenden Nachhaltigkeit und der effizienten Nutzung von Ressourcen hat auch der Hausbau in den letzten Jahren einen Wandel erlebt. Neben der Verwendung ökologischer Baustoffe erfolgte ein Umdenken in der Planung und Gestaltung der Häuser. So sind kleinere Häuser heutzutage nicht nur ein guter Kompromiss aufgrund eines geringen Budgets, sondern eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und soziale Verträglichkeit.
Ein kleines Haus ist attraktiv für Singles, Paare, seltener Familien, die sich bewusst für ein Leben auf engem Raum entscheiden und bei denen sich das Leben insbesondere außerhalb ihrer eigenen vier Wände abspielt.

Diese besondere Art des Eigenheims benötigt eine detaillierte und umfassende Planung bei der individuellen Gestaltung. Ideal ist auch das Zurückgreifen auf bereits umgesetzte Projekte, wie es beispielsweise Fertighäuser ermöglichen.
Kleinere Häuser gibt es in unterschiedlichen Varianten, vom kleinen Ferienhaus bis zum modernen Architektenhaus. In den letzten Jahren hat sich auch zunehmend eine besonders auffällige und mobile Form des kleinen Hauses entwickelt. Hierbei kann das Eigenheim auf Rädern bewegt werden und weist keinen festen Standort, ähnlich zu einem Wohnwagen, auf.
Grundrisse für kleine Häuser
Grundsätzlich können kleinere Häuser beliebig gestaltet werden. Die Vorlieben der Bauherren können dabei flexibel berücksichtigt werden. Praktikabel und daher häufig in der Praxis zu sehen, sind jedoch quadratische und kubische Grundrisse. Sie ermöglichen die ideale Nutzung der vorhandenen Baufläche sowie eine effiziente Aufteilung des kleinen Hauses. Kleine Häuser wirken durch ihre intelligente Bauweise und Gestaltung der Innenräume. Hier ist es nicht unüblich, dass Räume mehrere Funktionsbereiche abdecken.
Katalog anfordern
Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.
Katalog anfordernDas Singlehaus
Eine Art des kleineren Hauses ist ein sogenanntes Singlehaus. Es dient insbesondere allein lebenden Personen, um auf entsprechend kleinerer Fläche einen zentralen Wohn- und Lebensort zu ermöglichen. Der Platzbedarf von Singles ist in der Regel deutlich geringer und so bietet diese Hausform Senioren oder Personen mit einem hohen Anspruch an Individualisierung oder einem entsprechenden Familienmodell Raum zur Entfaltung in den eigenen vier Wänden. Heutzutage werden Singlehäuser bereits als Fertighäuser von Bauunternehmen angeboten.