Häuser mit Carport
Ein Carport bietet viele Vorteile
Der Carport ist ein schützendes Dach nicht nur für das Fahrzeug, sondern auch für Mülltonnen, Fahrräder oder Gartenmöbel. Die Abschirmung bewahrt vor Regen, Sonne und Verschmutzung, was etwa für den Werterhalt eines Autos wichtig ist. Vor der Anschaffung sollte man jedoch einige Fragen klären, um sein Geld wirklich sinnvoll zu investieren.
Carport oder Garage?
Carports sind überdachte Abstellplätze, die an den Seiten offen sind. Das ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur Garage, die an allen Seiten geschlossen ist. Der Carport bietet einige Vorteile gegenüber der Garagenlösung: Er braucht weniger Platz und ist daher alternativlos, wenn das Grundstück für eine Garage nicht ausreicht. Zudem ist es beim Carport oft einfacher, eine entsprechende (und vorgeschriebene) Baugenehmigung zu erhalten. Bei Garagen sind die Vorgaben weit strenger: So muss etwa ein Mindestabstand zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Die genauen Bestimmungen können Sie beim örtlichen Bauamt erfragen. Der Carport ist vor allem deutlich preisgünstiger als eine Garage. Der Kostenunterschied kann je nach Material sogar ein Mehrfaches betragen.

Katalog anfordern
Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.
Katalog anfordernCarport aus Holz
Holz passt sich optisch oft gut an ein Gebäude an und ist daher für Carports ein beliebter Werkstoff. Die tragenden Pfähle und Pfosten müssen robust und widerstandsfähig sein, um die Last des Carportdachs auch bei Schneelast verlässlich zu tragen. Sie werden entweder aus massiven Vollholzteilen oder aus Leimholz gefertigt. Dieses wird in mehreren Schichten verleimt und zusammengefügt. Das sorgt für ausgezeichnete statische Eigenschaften, bietet Schutz vor dem Einreißen und gewährleistet eine hohe Feuchtigkeitsresistenz. Das Holz sollte in jeder Ausführung über eine Kesseldruckimprägnierung verfügen und mindestens einmal pro Jahr mit einer guten Holzschutzlasur behandelt werden.

Carport aus Metall
Robuste Metall-Carports halten der Witterung sehr gut stand und sind lange haltbar. Gefertigt werden sie aus Aluminium oder rostfreiem Stahl. Eine Stahlkonstruktion ist besonders dann eine gute Wahl, wenn man das Dach des Carports begrünen möchte. Beide Varianten sind stabil und kommen auch mit großen Schneelasten zurecht. Alu-Carports lassen sich farblich individuell gestalten und sind besonders leicht. Für die Pflege reicht wie bei der Stahlvariante das gelegentliche Reinigen mit Wasser aus. Metall-Carports sind allerdings deutlich teurer als Holzmodelle. Sie lassen sich zudem nur mithilfe einer anderen Person aufbauen, da etwa bei Stahlmodellen die Balken und Träger sehr schwer sind.