Häuser mit Ankleide

Ihre Preisvorstellung

Wohn- / Nutzfläche

m2

m2

Geschosse

Ankleide gestalten

Ein separates Ankleidezimmer ist der Traum vieler Frauen und Männer. Doch was sollte man beachten, wenn man ein Ankleidezimmer plant und welcher Raum eignet sich dafür? Wenn es um die Hausplanung geht, und man vorab einen Bereich für die Ankleide einplanen kann, sollte man einen Raum mit Tageslicht wählen. Natürliches Tageslicht schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, in diesem Licht erscheinen auch die Farben besonders naturgetreu. Auf ein Ankleidezimmer mit Tageslicht sollten Sie insbesondere dann achten, wenn Sie auch einen Schminkbereich integrieren möchten. Alternativ zum natürlichen Tageslicht können Sie eine Tageslichtlampe einsetzen.

Im Idealfall wird das Ankleidezimmer in einem Raum zwischen Schlafzimmer und Badezimmer eingerichtet. Bei der Gestaltung Ihres Ankleidezimmers sollten Sie die Größe realistisch planen. In die Planung der Größe sollte einfließen, wie viele Personen dort Kleidung, Schuhe und Accessoires unterbringen möchten, welches Regalsystem zum Einsatz kommen soll, und ob weitere Elemente wie ein Schminkbereich oder ein Sessel Platz finden sollen.

sketch
catalog

Katalog anfordern

Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.

Katalog anfordern

Der begehbare Kleiderschrank

Die Grenzen zwischen einem begehbaren Kleiderschrank und einem Ankleidezimmer sind fließend. Steht kein separates Zimmer zur Verfügung, das man in ein Ankleidezimmer verwandeln kann, ist ein begehbarer Kleiderschrank eine gute Alternative. Begehbare Kleiderschränke können beispielsweise in Nischen integriert werden. Oder Sie ziehen eine Wand in den Raum und machen den Bereich hinter der Wand zum begehbaren Kleiderschrank. Der Vorteil eines begehbaren Kleiderschranks ist, dass dieser selbst nachträglich noch in Räume eingebaut werden kann. Zudem bieten begehbare Kleiderschränke zumeist mehr Platz und eine bessere Übersicht. Sie haben viel mehr Möglichkeiten, Struktur und Ordnung in Kleidung, Accessoires und Schuhe zu bringen.

Kosten für eine Ankleide

Die Kosten für einen begehbaren Kleiderschrank oder ein Ankleidezimmer hängen von verschiedenen Faktoren ab. Wie bei anderen Möbeln und Räumen spielen Faktoren wie Material und Größe eine wichtige Rolle. Entscheidend ist auch, für welches Regalsystem Sie sich entscheiden. Müssen die Regale extra vom Schreiner angefertigt werden oder haben Sie Ihre Ankleide so geplant, dass Sie diese mit standardisierten Systemen ausstatten können? Standardisierte Regalsysteme sind zumeist günstiger. Auf die Kosten können sich auch die anderen Ausstattungsmerkmale wie Schubladen und Kleiderstangen auswirken. Eine gute Beleuchtung sowie Spiegel sollten Sie ebenfalls in Ihre Kostenkalkulation einbeziehen.

Empfohlene Häuser

Empfohlene Grundrisse

Möchten Sie Ihr
Konto deaktiveren?

Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Planpool-Account?

Informationen anfordern

    Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung um fortzufahren

    Registrieren

    Sie haben schon einen Planpool-Account?