Bausatzhäuser über 250.000 Euro
Was ist ein Bausatzhaus?
Bausatzhaus oder Selbstbauhaus - die beiden Begriffe stehen grundsätzlich für dasselbe. Bei einem Bausatzhaus erhält der Bauherr vom Bauträger die notwendigen Materialien für den Bau des gewünschten Hauses, eine Anleitung für den Hausbau sowie eine technische Beratung. Alle weiteren Arbeiten liegen dann in der Hand des Bauherrn selbst. Dieser zieht sein Haus mithilfe des gelieferten Bausatzes in eigener Regie bis zum Rohbau hoch, setzt Türen und Fenster ein und übernimmt auch den Innenausbau selbst.
Für handwerklich geschickte Personen bringt ein Bausatzhaus nicht nur deutliche Kosteneinsparungen mit sich, sondern auch das Gefühl, den Bau des Hauses mit eigenen Händen realisiert zu haben.


Katalog anfordern
Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.
Katalog anfordernEigenleistung beim Bausatzhaus
Ein Bausatzhaus setzt in jedem Fall ein hohes Maß an handwerklichem Geschick und auch Zeit des Bauherrn voraus. Anders als bei einem schlüsselfertigen Haus oder einem Ausbauhaus muss der Großteil der Arbeit vom Hausbau bei einem Bausatzhaus tatsächlich vom Bauherrn selbst durchgeführt werden.Für alle Arbeiten rund um Elektrik und die Installation der Heizung ist es ratsam, einen Profi ins Boot zu holen. Im jeweiligen Leistungspaket des Bauträgers sollte ein Bauleiter enthalten sein. Dieser gibt nicht nur Hilfestellung bei Fragen rund um den Hausbau, sondern überwacht auch alle Arbeiten, unabhängig davon, ob diese von einem Fachmann oder dem Bauherrn selbst ausgeführt werden.

Bausatzhaus Preise
Bausatzhäuser über 250.000 Euro lassen nur wenige Wünsche unerfüllt. Ein hohes Maß an Eigenleistung vorausgesetzt, darf der künftige Hausbesitzer gehobenes Wohnen für wenig Geld erwarten. Allerdings muss dem Bauherrn bewusst sein, dass bei Material im Gegenwert von mehr als 250.000 Euro viel Arbeitszeit in den Aufbau kalkuliert werden muss und eine solide Planung unabdingbar ist.
Ein Bausatzhaus über 250.000 Euro fällt in die Luxusklasse der Bausatzhäuser. Auch hier können die Wohnflächen teilweise deutlich variieren und vom kompakten Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Mehrfamilienhaus reichen. Hierfür punkten die Bausatzhäuser aber auch in Sachen Optik und können sich deutlich von den Häusern der Nachbarschaft abheben. Hauptsächlich kommen der Holzständerbau und die Blockbauweise infrage. Doch auch Massivholzfassaden sind bei einem Bausatzhaus möglich.