OKAL Haus
grÜndungsjahr
1928
angestellte
16
häuser / jahr
100
Portrait
Guten Tag, mein Name ist Harald Fuchs. Ich bin der Verkaufsleiter für das Gebiet Franken. Ich möchte Ihnen einen Einblick in unser Unternehmen geben. OKAL steht nicht nur für Rundumversorgung und Transparenz – vom Erstgespräch bis zum Einzug – sondern auch für Häuser der Premiumklasse. In jedem unserer Häuser steckt die Erfahrung aus 90 Jahren Pionierarbeit.
Kontakt
-
OKAL Haus
Biegenhofstraße 28a
96103 Hallstadt - 01744888666
- harald.fuchs@okal.de

Über uns
Seit der Gründung von OKAL vor mehr als 90 Jahren stehen drei Maximen stets
im Mittelpunkt unseres Handelns: Kundenfreundlichkeit, Innovation und
Nachhaltigkeit.
Unter Kundenfreundlichkeit
verstehen wir mehr als nur Höflichkeit und Fairness, vielmehr geht es
uns darum, das Interesse des Kunden immer im Blick zu haben und dieses
in den Fokus unserer täglichen Arbeit zu rücken, so dass wir ihm das
Produkt liefern, das er sich tatsächlich wünscht, und zwar in bestmöglicher Qualität und ohne lange Wartezeiten.
Innovation ist von Anfang an ein wichtiger Faktor, um diese Ziele zu erreichen.
Zahlreiche Patente zeugen von unserer Innovationskraft. Anfang der
1960er Jahre gehörten wir zu den Pionieren des modernen Fertighausbaus
in Holzverbundbauweise, und bis heute stehen wir an der Spitze der
technologischen Entwicklung. Davon profitieren der Kunde und die Umwelt.
Es ist uns gelungen, die Rohbauzeit immer weiter zu verkürzen, und auch
heute streben wir immer danach, unnötige Wartezeiten und zusätzlichen
Arbeitsaufwand zu vermeiden.
im Mittelpunkt unseres Handelns: Kundenfreundlichkeit, Innovation und
Nachhaltigkeit.
Unter Kundenfreundlichkeit
verstehen wir mehr als nur Höflichkeit und Fairness, vielmehr geht es
uns darum, das Interesse des Kunden immer im Blick zu haben und dieses
in den Fokus unserer täglichen Arbeit zu rücken, so dass wir ihm das
Produkt liefern, das er sich tatsächlich wünscht, und zwar in bestmöglicher Qualität und ohne lange Wartezeiten.
Innovation ist von Anfang an ein wichtiger Faktor, um diese Ziele zu erreichen.
Zahlreiche Patente zeugen von unserer Innovationskraft. Anfang der
1960er Jahre gehörten wir zu den Pionieren des modernen Fertighausbaus
in Holzverbundbauweise, und bis heute stehen wir an der Spitze der
technologischen Entwicklung. Davon profitieren der Kunde und die Umwelt.
Es ist uns gelungen, die Rohbauzeit immer weiter zu verkürzen, und auch
heute streben wir immer danach, unnötige Wartezeiten und zusätzlichen
Arbeitsaufwand zu vermeiden.