Hausbau Hessen
Haus in Hessen bauen
Ein ruhiges Einfamilienhaus im Grünen oder doch eher eine Stadtvilla im Speckgürtel einer Großstadt. So unterschiedliche Vorstellungen wie es beim Gedanken an das Eigenheim gibt, so individuell kann auch das Thema Hausbau angegangen werden. Entscheidet sich ein Bauherr dafür Kraft und Geld in den Bau eines Eigenheimes zu investieren, ist oft die erste Frage: Wo soll das Haus denn überhaupt stehen? Hat man ein Grundstück nicht direkt in Aussicht, startet somit die Suche nach dem geeigneten Baugrund. Das hessische Bundesland kann hier attraktive Grundstücke bieten. Insbesondere im Süden ist das Land durch eine leistungsfähige Infrastruktur und eine Vielzahl von interessanten Arbeitgebern gekennzeichnet. Im Norden findet man eher ländlichere Gebiete, die durch einen starken sozialen Zusammenhalt, günstige Grundstücke und eine gute Infrastruktur in ihren Gemeinden profitieren und somit insbesondere für junge Familien attraktiv wirken.

Kosten für Häuser in Hessen
Die Kosten eines Hausbaus variieren so stark, wie die dazugehörigen Vorstellungen vom Traumhaus der Bauherren. Abhängig von Art und Weise des Baus (Fertighaus oder Massivhaus) und Hausform (Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Reihenhaus) kann sich auch der Preis für das Eigenheim individuell gestalten. Nicht zu vergessen sind dabei Ausstattung oder persönliche Wünsche wie eine Unterkellerung oder besondere Außenanlagen (bspw. Pool). Meist können mit einer effizienten Planung Kosten bereits sehr gut abgeschätzt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass insbesondere die Bauherren aktiv an der Preisgestaltung mitwirken können, indem sie bewusste Entscheidungen für oder gegen einige Anforderungen treffen. So können beispielsweise Ausstattungen für Bad und Küche stark variieren oder auch die Entscheidung gegen eine Unterkellerung die Kosten bereits erheblich reduzieren.
Grundstückspreise in Hessen
Grundstücke sind im hessischen Bundesland insbesondere im Süden sehr gefragt und daher entsprechend teuer. Insbesondere die Landeshauptstadt Wiesbaden, aber auch die Finanz- und Flughafenmetropole Frankfurt sowie die Universitäts- und Forschungsstadt Darmstadt preisen ihre Grundstücke daher entsprechend ein. Hier können je nach Lage und Größe des Baugrundes bis zu 700 €/m² fällig werden. In den ländlicheren, nördlichen Regionen gestaltet sich dies durchaus anders. Preisgünstige Grundstücke findet man beispielsweise im Landkreis Schwalm-Eder-Kreis oder im Lahn-Dill-Kreis schon ab circa 30 bis 55 €/m². Eine Ausnahme bilden hier die Kaufpreise in der Universitätsstadt Marburg.
Katalog anfordern
Fordern Sie kostenlose Kataloge und Informationen an und seien Sie bestens informiert bei Ihrer Hausauswahl! Baupartner in Ihrer Nähe senden Ihnen kostenlose Informationen zu.
Katalog anfordern